der Buckelige

der Buckelige
- {humpback} lưng gù, lưng có bướu, người gù lưng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Buckelige Wasserlinse — Bucklige Wasserlinse Bucklige Wasserlinse (Lemna gibba) Systematik Unterklasse: Froschlöffelähnliche (Alismatidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands/W — Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands Die folgende Liste enthält deutsche Namen für fast alle in Deutschland wild oder eingebürgert vorkommenden Gefäßpflanzen, sortiert nach den deutschen Gattungsnamen. Zusätzlich sind die zugehörigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fauna und Flora der Ostsee — Die Ostsee ist ein 413.000 km² großes und bis zu 459 Meter tiefes Binnenmeer in Europa. Obwohl sie damit das größte Brackwassermeer der Erde ist, ist sie ausgesprochen artenarm. Gründe sind unter anderem, dass der Wasseraustausch mit der Nordsee… …   Deutsch Wikipedia

  • Buckeliger — 1. Der Buckelige sieht seines Nachbars Höcker wol, aber nicht den eigenen. It.: Un gobbo vede la gobba del compagno e non la sua. (Pazzaglia, 146.) 2. Wer mit einem Buckeligen geht, muss nicht vom krummen (muss auch nicht von einem geraden)… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die Viper — Filmdaten Deutscher Titel Die Viper Originaltitel Roma a mano armata Produ …   Deutsch Wikipedia

  • Kamel — 1. Auch ein räudig Kamel kann vieler Esel Bürde tragen, sagte der Abt. – Klosterspiegel, 9, 12. 2. Da das Kamel Hörner begerte, verlor es auch seine Ohren. – Petri, II, 54. 3. Das Kamel geht nicht leer vom Brunnen. Es säuft sich satt und füllt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mycetophilidae — Pilzmücken Exechia concinna Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Pilzmücke — Pilzmücken Exechia concinna Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Pilzmücken — Mycetophila fungorum Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Zweiflügler …   Deutsch Wikipedia

  • Adam de la Halle — (eigentlich de le Hale), franz. Dichter u. Komponist, genannt le Bossu (der Buckelige) d Arras, wiewohl er nicht mißgestaltet war, geboren um 1235 in Arras, entsagte dem theologischen Studium, um zu heiraten, und begleitete 1283 Robert II.,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Richard III. — Richard III., der Buckelige, geb. 1450, jüngster Bruder Eduards IV., Herzog von Gloucester, führte für seinen minderjährigen Neffen Eduard V. die Regentschaft, ließ sich aber 1483 selbst krönen u. Eduard V. sowie dessen jüngern Bruder ermorden.… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”